Da hat man Verständnis für die 10,5-Prozent-Forderung des öffentlichen Dienstes. Jetzt rächt sich eine Politik, die von sich aus dafür sorgt, dass die Preise steigen müssen und auf immer neue Bereiche übergreifen: Der Energiepreis ist heute der Treibsatz für Inflation, denn Energie steckt in jedem Produkt und jeder Dienstleistung. Wer Energie verteuert, verteuert die nachfolgenden Bereiche; und die Energie wird durch immer höhere CO2-Abgaben und Kraftwerkstilllegungen bewusst und absichtlich verteuert.
Der Beitrag Es geht nicht um Löhne – wie Ver.di Leute und Wirtschaft kaputt streiken will erschien zuerst auf Tichys Einblick.