Grüne Energie: Nicht die Oma mit der Rechnung belasten

Planning Engineer (Russell Schussler)


Erneuerbare Energien haben ein Gerechtigkeitsproblem. Energiepolitische Maßnahmen, welche die Verbraucher zwingen, enorme Kosten zu tragen, um größere öffentliche Ziele zu erreichen, werden zu einer versteckten Form der Besteuerung. Die Energierechnungen verschlingen einen viel größeren Teil des Einkommens derjenigen, die am unteren Ende der wirtschaftlichen Skala stehen.


Wenn Stromversorgungsunternehmen oder Stromtarife zur Erreichung eines öffentlichen Gutes eingesetzt werden, trifft jede Kostenerhöhung unverhältnismäßig stark diejenigen, die über ein geringeres Einkommen und weniger Ressourcen verfügen. Die Stromkosten wirken wie eine stark regressive Steuer, die diejenigen belastet, die am meisten zu kämpfen haben, und die Wohlhabenden am wenigsten belastet. Als praktizierender Ingenieur habe ich mir oft Sorgen gemacht, welche Auswirkungen unsere Projekte auf die weniger Glücklichen haben würden. Jetzt befürchte ich, dass arme, kämpfende Großmütter am Ende für die „grünen“ Träume der finanziell Wohlhabenden bezahlen werden.


Wenn ich mir den angestrebten grünen Wandel anschaue, mache ich mir weniger Sorgen über die exorbitanten Kosten als früher. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich ein ausreichendes Verständnis dafür habe, dass Nationen in der Lage sind,...