Klimaministerin Gewessler zwingt uns zum Heizungstausch, ÖVP spielt mit

Als wären die Österreicher mit Teuerung und galoppierender Inflation nicht schon genug gestraft, legt Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) unter freundlicher Mithilfe der ÖVP noch ein Schäuferl nach. Per Gesetz sollen wir zum Heizungstausch gezwungen werden. Die Regierungsvorlage zum „Erneuerbare-Wärme- Gesetz“ (EWG) sieht vor, dass spätestens bis 30. Juni 2040 alle mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizungen stillgelegt werden müssen. Davon betroffen sind über eine Million Haushalte.





Stufenweise Stilllegung schon ab 2025





Im vorliegenden Gesetzestext liest sich das unter § 6 so:





Zentrale oder dezentrale Anlagen zur Wärmebereitstellung in bestehenden Bauten sind stillzulegen:





  • 1. soweit sie für den Betrieb mit flüssigen fossilen Brennstoffen oder mit fossilem Flüssiggas geeignet sind oder mit festen fossilen Brennstoffen betrieben werden, spätestens vor Ablauf des 30. Juni 2035.




  • 2. soweit sie vorbehaltlich der gemäß Abs. zwei zu treffenden Regelungen, mit gasförmigen fossilen Brennstoffen betrieben werden, spätestens vor Ablauf des 30. Juni 2040.

Stufenweise Abschaltfristen





Diese „großzügigen“ Fristen gelten aber nur für Anlagen, die ab 2014 in Betrieb genommen wurden. Für ältere Anlagen gelten im Jahrestakt stufenweise...