Rogosin: Die ersten militärischen Marker-Roboter sind im Einsatzgebiet eingetroffen

Dmitri Rogosin, Leiter der militärischen Beratungsgruppe und des Wissenschafts- und Technologiezentrums und ehemaliger Leiter von Roskosmos, hat bekannt gegeben, dass die ersten vier Marker-Roboter in der russisch-ukrainischen militärischen Konfliktzone eingetroffen sind. Er veröffentlichte auch ein Video vom Entladen der Fahrzeuge.


„Die ersten vier Marker-Roboter sind genau nach Plan in der Region eingetroffen. Wir beginnen mit dem Laden von Zielbildern, üben als Teil einer Gruppe von Kampfrobotern Kampfalgorithmen und installieren leistungsstarke Panzerabwehrwaffen“, schrieb Rogosin in seinem Telegramkanal.


Rogosin gab nicht an, in welcher Region sich die Marker jetzt befinden. Wo das von ihm veröffentlichte Video aufgenommen wurde, wurde ebenfalls nicht angegeben. Auf dem veröffentlichten Video ist zu sehen, wie ein Roboter den Bahnsteig verlässt.


Zuvor hatte Dmitri Rogosin erklärt, die Marker könnten Panzer treffen, darunter US-Abrams und deutsche Leopard-Panzer. Er sagte auch, dass die Roboter auf dem Übungsplatz getestet würden, bevor sie in die Kampfzone geschickt würden.


Das Marker-Robotersystem ist ein unbemanntes Fahrzeug auf Rädern und Ketten. Es kann mit Panzerabwehrraketen, automatischen Fahrzeuggranatwerfern, Maschinengewehren und anderen Schusswaffen ausgerüstet werden. „Der Marker kann auch militärische und medizinische Ausrüstung sowie unbemannte Luftfahrzeuge...